Hochchinesisch (auch
Mandarin genannt) ist die offizielle Sprache in der Volksrepublik China, in der Republik China auf Taiwan sowie in Singapur und wird von über 845 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Es ist damit die weltweit meistgesprochene Muttersprache. Dies ist zu einem großen Teil das Ergebnis von Anstrengungen sowohl der Regierung auf dem Festland als auch der Regierung in Taiwan, Hochchinesisch als Standardsprache des Chinesischen durchzusetzen.
Die offizielle „Definition“ der allgemeinen Hochsprache ist: „Die Pekinger Aussprache als Standardaussprache, die Sprache der nördlichen Regionalsprachen als Standardsprache, die Grammatik aus den vorbildlichen modernen báihuàwén-Werken als Standardgrammatik.“
Auch die Schreibung des Chinesischen ist weitgehend normiert. Die chinesische Schriftsprache heißt
báihuàwén 白话文/白話文 (etwa: Alltagsschrift), und basiert, anders als die klassische Schriftsprache wényánwén 文言文(etwa: Literaturschrift), auf der modernen Umgangssprache. Davor hatten Texte in klassischer Schriftsprache, einer Sprache, die sich völlig von der gesprochenen Sprache entfernt hatte, das höchste Prestige in der Gesellschaft. Die Beseitigung dieser Diglossie-Situation in der chinesischen Gesellschaft, das heißt die Durchsetzung der báihuàwén als der primären Schriftsprache erfolgte erst nach dem Sturz der Qing-Dynastie Anfang des 20. Jahrhunderts in Folge gesellschaftlicher Umwälzungen in der Bewegungen des vierten Mai.
China ist ein kultureller Raum in Ostasien, der vor über 3500 Jahren entstand und politisch-geographisch von 221 v. Chr. bis 1912 das Kaiserreich China, dann die Republik China und seit 1949 die Volksrepublik (VR) und die Republik China (ROC letztere seitdem nur noch auf der Insel Taiwan) beinhaltet.
Die kulturellen Aspekte Chinas wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen sowie deren Verwirklichung im Alltagsleben, in der Politik, in Kunst, Literatur, Malerei, Musik und anderen Bereichen menschlichen Lebens sind ein exotischer Kontrast zur europäischen Kultur und damit einen Einblick wert.
